HÖCHSTE DYNAMIK FÜR IHREN WEG AN DIE SPITZE.
Die Euphorie
Startups erzeugen bereits im Ideen- oder Gründungsstadium eine unbeschreibliche Menge Energie und faszinieren ihre Gründer mit ihrer hohen Attraktivität. Die Gründer konstruieren erfolgsversprechende Raketen, verleihen ihren Ideen Bedeutsamkeit und generieren für ihre Reise außergewöhnliche Mengen an Treibstoff. Das verspricht zumindest die anfängliche Euphorie.
Die Grundlage
Vielfach sind Startups tatsächlich das Ergebnis großartiger Ideen. Und drei Viertel aller Startups werden von Teams aus zwei oder drei in der Regel motivierten Jungunternehmern gegründet. In den meisten Fällen heben Startups allerdings nicht ab. Dabei hat der Großteil aller Startups eine hervorragende Ausgangsbasis und kann mit Hilfe von Aktivatoren zu Spitzen-Startups und im weiteren Verlauf zu Spitzenunternehmen entwickelt werden.
Die Konstruktion
Wir bei Coach Hamburg haben mit der Dynamikkonzentrierten Strategie (DKS®) ein einzigartiges Management-Prinzip entwickelt und auf dieser Basis bereits zahlreiche Startups auf dem Weg zum Spitzenunternehmen begleitet. Sie wollen sich und Ihr Unternehmen in die Spitzenklasse führen? Willkommen bei Coach Hamburg.
EIN ZIEL. TRAINING PUR. LEADERSHIP.
Erfolgreiche Unternehmer
Alle Trainer und Unternehmensentwickler bei Coach Hamburg sind langjährige Unternehmer mit zahlreichen Unternehmenserfolgen.
Umfassende Unterstützung
Wir unterstützen Sie in allen hoch systemrelevanten Verantwortungen wie z.B. der Unternehmensentwicklung, dem Vertrieb, dem Einkauf, der Personalentwicklung, etc.
Aktive Unternehmensentwicklung
In unserer Startup Academy werden Sie von einem Trainer mit höchster Kompetenz in der aktiven Unternehmensentwicklung begleitet.
Vernetzte Experten
Im Bedarfsfall, z.B. bei rechtlichen oder steuerlichen Belangen, aktivieren wir einen Experten aus unserem Coach Hamburg Expertennetzwerk.
Einzigartige Ausrichtung
Sie lernen Sie die aktive Erzeugung der einzigen Ursache für Erfolg und richten sich in Ihrem Denken und Handeln voll darauf aus.
Herausragendes Management-Prinzip
Sie lernen mit der Dynamikkonzentrierten Strategie (DKS®) die Anwendung eines einzigartigen Führungs- und Management-Prinzips.
Klare Planung
Sie entwickeln einen klaren Fahrplan für Ihre Ausrichtung zum Spitzenunternehmen und steigern Ihre Effektivität und Effizienz.
Systemrelevante Verantwortungen
Sie trainieren das Zusammenspiel der Vielzahl übernommener Verantwortungen und die zielgerichtete Erfüllung Ihrer "systemrelevanten Verantwortungen" in Ihren Tätigkeitsfeldern.
Kompetente Unterstützung
Die Coach Hamburg Startup Academy bietet fundierte Antworten auf tagesaktuelle Fragen, signifikante Impulse bei zeitkritischen Engpässen und echte Lösungen für komplexe Herausforderungen.
Echte Hilfe
Wir unterstützen Sie in allen Bereichen wie z.B. Führung und Personal, Vertrieb und Kundenmanagement, Planung und Organisation, Projektsteuerung und Reklamationen, Engpässe und Finanzen und vielem mehr.
Individuelle Stärkung
Nach Ihrem individuellen Bedarf fließen weitere Techniken und Inhalte z.B. aus Business Modelling, Komplexitätsmanagement, Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung, Engpassmanagement und Positionierung mit ein.
Entscheidende Grundlagen
Bei signifikanten Entscheidungen und dringend zu lösenden Engpässen unterstützen wir Sie beim Aufbau und der Bewertung von Entscheidungs- und Handlungsgrundlagen und bewahren Sie vor Aktionismus und unnötigen Kosten.
Starke Führung
In der Coach Hamburg Startup Academy lernen Sie die schnelle und direkte Führung und Selbstführung zur vollen Erfüllung Ihrer "systemrelevanten Verantwortungen" und die optimale Nutzung der Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen für Ihre Zielerreichung.
Kraftvolles Wachstum
Auf dem Weg zum Spitzen-Startup steigern Sie in erheblichen Maße Ihre Vertriebskraft, kontrollieren Ihre direkten und indirekten Kosten, ebnen den Weg für Ihre aktive Unternehmensentwicklung und gestalten aktiv Ihr Wachstum.
Externe Energie
Sie mobilisieren jegliche Ihnen zur Verfügung stehende Unterstützungsenergie in Ihrem Umfeld und erhöhen Ihre Zugkraft. Als Spitzen-Startup wirken Sie hoch attraktiv auf neue Mitarbeiter, Partner, Lieferanten und Kunden.
Nachhaltiger Erfolg
Zum Spitzen-Startup transformiert konstruieren Sie weitere Triebwerke für Ihre Rakete, generieren für Ihre Reise außergewöhnliche Mengen an Treibstoff, faszinieren Ihre Umwelt mit Ihrer hohen Attraktivität und entwickeln sich zu einem bedeutsamen Unternehmen.
WUSSTEN SIE?
Alle Trainer und Unternehmensentwickler bei Coach Hamburg haben bereits Startups gegründet und diese zu Unternehmen mit achtstelligen Umsätzen entwickelt.
ERFOLGREICHE
UNTERNEHMER
Vielfach sind Startups das Ergebnis großartiger Ideen. Und drei Viertel aller Startups werden von Teams aus zwei oder drei in der Regel motivierten Jungunternehmern gegründet. In den meisten Fällen heben Startups allerdings nicht ab.
Kernproblem: Verantwortung
Die meisten Startups kennen ihre hoch systemrelevanten Verantwortungen nicht. Ohne hohen Erfüllungsgrad dieser Verantwortungen schwinden die Erfolgschancen und die Motivation der Gründer in gleichem Maße. Die Hälfte von ihnen kommt nicht über das zweite Jahr und 80 % nicht über das fünfte Jahr hinaus.
Vorprogrammierte Negativdynamik
Durch den geringen Erfüllungsgrad der systemrelevanten Verantwortungen sinken in den Startups zunehmend Verbindlichkeit, Konsequenz und in der Folge die Bewegungsgeschwindigkeit. In den meisten Startups wird auf diese Weise trotz großartiger Ideen sogar die Ursache für Misserfolg erzeugt.
Mangelnde Selbstführung
Der Großteil der Startups wird in der Umsetzungsphase reaktiv, wobei die Reaktivität vielfach zu unerkannt ansteigenden Engpässen führt. Bei einer Teamgründung mündet die Reaktivität in der Regel in eine hohe Abhängigkeit von einem der Gründer und erzeugt vielfach massive Belastung und Unzufriedenheit bei den Gründern.
Ausbleibende Unterstützung
In der Folge des geringen Erfüllungsgrads der systemrelevanten Verantwortungen und der Unzufriedenheit der Gründer findet das Startup immer weniger Begeisterung bei seinen potentiellen Kunden, Mitarbeitern und Partnern.
Wirtschaftlicher Misserfolg
Der Großteil aller Startup entwickelt sich trotz anfänglicher Euphorie und starken Fantasien nicht zu erfolgreichen Unternehmen. Vielfach verbrennen sie wertvolles Investorenkapital und verbrauchen ihre letzten Energiereserven im Stadium des Klein- oder Kleinstunternehmens.
Die allermeisten Startups haben eine hervorragende Ausgangsbasis und können mit Hilfe von Aktivatoren zu Spitzen-Startups und im weiteren Verlauf zu Spitzenunternehmen entwickelt werden.
Führende Aktivatoren
Spitzen-Startups haben in der Belegschaft ausgebildete Aktivatoren oder arbeiten im Transformationsprozess eng mit externen Aktivatoren zusammen. Diese Aktivatoren besitzen die Fähigkeit, die für den nachhaltigen Erfolg hoch relevanten Verantwortungen aller Mitwirkenden im Unternehmen scharf zu definieren und ihre Mitarbeiter für die Übernahme dieser Verantwortungen zu entwickeln.
Aktive Fortentwicklung
Spitzen-Startups sind auf innovativen Management-Leitsätzen aufgebaut und bestechen durch eine Kultur der aktiven Fortentwicklung. Sie erzeugen dauerhaft höchste zielgerichtete Geschwindigkeit und Begeisterung in ihren Unternehmen und ihrem Umfeld zugleich.
Externe Unterstützungsenergie
Spitzen-Startups versetzen Ihr Umfeld in einen Rauschzustand und generieren für ihre Reise außergewöhnliche Mengen an Treibstoff. Sie begeistern ihre Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und Partner nachhaltig und mobilisieren so jede verfügbare Unterstützungsenergie für ihren eigenen Erfolg.
Performante Steuerung
In Spitzen-Startups wirken vielfach von außen nicht direkt sichtbare Mentoren und Coaches mit, die bei der Konstruktion der Rakete, beim Take Off und auf der Reise darauf achten, dass alle Triebwerke maximale Performance erzeugen.
Nachhaltige Spitzenerfolge
Spitzen-Startups haben im Kern alle eines gemeinsam: Sie alle richten sich aktiv auf den Erfolg aus, erzeugen die eine Ursache für nachhaltigen Erfolg und entwickeln sich konsequent in Richtung Spitzenunternehmen.
WIE STARTEN WIR?
In der Coach Hamburg Startup Academy haben wir Modelle geschaffen, mit denen wir erfolgsorientierte Jungunternehmer auf ihrem Weg an die Spitze unterstützen. Je nach Entwicklungsgrad, Bedarfssituation und Erfolgsaussicht des Startups besprechen wir mit den Gründern die passende Art der Unterstützung.
Wir unterstützen und begleiten Startups z.B. mit bis zu 60% reduzierten Stundensätzen bei einem monatlichen Kontingent von 30 Stunden. Für andere finden wir Beteiligungen und finanzieren sie dadurch vollständig. Wenn Sie Ihr Startup zum Spitzen-Startup und im weiteren Verlauf zum Spitzenunternehmen entwicklen wollen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir finden sicher die richtige Basis, um Sie zu unterstützen.
Schritt 1
Stellen Sie sich und Ihr Startup kurz vor!
Schreiben Sie uns einfach an startup@coachhamburg.com.
Schritt 2
Nach kurzer Durchsicht Ihrer Einsendung melden wir uns bei Ihnen zurück. Im Idealfall vereinbaren wir direkt einen ersten kostenfreien Termin.
Schritt 3
Wenn wir davon überzeugt sind, dass wir Ihnen und Ihrem Startup auf dem Weg an die Spitze helfen können, nehmen wir Sie herzlich in unserer Startup Academy auf.
© 2020 Coach Hamburg GmbH